Südafrika wünscht strenge Krypto-Vorschriften

Das Land ist besorgt über die Verwässerung der Rolle der Zentralbank durch den Anstieg der Kryptozahlen

Während Bitcoin nach Afrika vordringt, hat Südafrika seine Haltung gegenüber der Kryptoindustrie offenbart.

Kryptowährungen bei Bitcoin Revolution

In einem diese Woche veröffentlichten Grundsatzpapier empfahl die Intergovernmental Fintech Working Group (IFWG) den Kryptowährungen bei Bitcoin Revolution, „ohne den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels zu bleiben“.

Das bisher vielfältigste Publikum bei FMLS 2020 – Wo Finanzen auf Innovation treffen

Zu den Mitgliedern der IFWG gehören die südafrikanische Reservebank, die Behörde für das Verhalten des Finanzsektors und das nationale Finanzministerium.

Die IFWG bezog sich auch auf eine Umfrage, aus der hervorgeht, dass 10,7 Prozent der südafrikanischen Internetnutzer einige Investitionen in Bitcoin getätigt haben, so dass die Vorschriften des Sektors eine Priorität darstellen.

Mit diesem Papier versuchen die südafrikanischen Aufsichtsbehörden, den ersten kryptospezifischen Rahmen zu entwerfen, der eine strenge Finanzaufsicht, eine Lizenzstruktur und eine engere Überwachung des Cashflows vorsieht.

„Krypto-Assets und die verschiedenen Aktivitäten, die mit dieser Innovation verbunden sind, können nicht länger ausserhalb des gesetzlichen Rahmens bleiben“, hiess es im Grundsatzpapier.

Angleichung an die FATF

Das Grundsatzpapier schlug auch die Umsetzung der Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) vor, insbesondere die Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche im Bereich der „neuen Technologien“ und die so genannte „Travel Rule“.

Auch sei eine strenge inländische Aufsicht über die boomende Kryptogeldindustrie notwendig, so das Grundsatzpapier.

Die IFWG strebt auch ein Verbot der Verwendung von Krypto als Abwicklungsinstrument innerhalb der Finanzinfrastruktur des Landes an. Sie ist auch besorgt über die Auswirkungen von Kryptowährungen auf Fiat-Währungen.

„Die Rolle der Zentralbank bei der Gewährleistung eines effizienten Währungssystems könnte an Wirksamkeit verlieren, da die Nachfrage nach Fiat-Währungen zurückgehen und Krypto-Vermögenswerte effektiv mit Fiat-Währungen konkurrieren würden“, fügte das Papier hinzu.

Für die Erstausgabe von Münzen (ICO) schlug das Papier auch deren Angleichung an die bestehenden traditionellen Wertpapier-Governance-Systeme vor. Emittenten von Zahlungs- und Gebrauchsmünzen bei Bitcoin Revolution müssen ihr Whitepaper jedoch bei den Regulierungsbehörden einreichen.